Zurück zu Produkten
Fragen Sie über Preis und Verfügbarkeit
RWTz Trafo-Innenraum-Schaltanlagen der der MS/NS-Stationen mit Außenbedienung
Previous
Next

Anwendung
- für Innenraum- und Fertigteil-Transformatorenstationen der Mittelspannung/Niederspannung mit Außenbedienung;
- für Industrie- und Bau-Objekte mit Platzmangel, mit der Möglichkeit einer Wand- oder Gestell-Unterbringung;
- Einspeisung, Verteilung und Messung der Elektroenergie sowie Absicherung der Elektrogeräte gegen Folgen von Kurzschlüssen und Überlastungen an der Niederspannungsseite.
Ausrüstung
Konstruktion
- kleine, Skelettkonstruktion gefertigt aus verzinktem Stahlblech, pulverlackiert in beliebiger Farbe, bis zu 2 mm dick, geeignet zur Montage in beliebiger Station oder an einer Wand;
- alle aktiven Elemente völlig abgedeckt;
- die Ausmaße der Schaltanlage sind beliebig, den individuellen Bedürfnissen des Kunden angepasst;
- Kennzeichnung der Schaltanlage durch dauerhafte gravierte Schilder aus Kunststoff, zur Identifizierung aller wesentlichen Elemente.
Strompfade
- Strompfade des Speise- und Abgangs-Moduls sind aus schraubenverbundenen Kupfer-Flachschienen mit einem der Strombelastung angepassten Querschnitt gefertigt, ausgerüstet mit eingepresste Blindnietmuttern zur Ermöglichung der Montagearbeiten der Leisten-Schaltgeräte unter Spannung;
- Anschluss-Schiene der Klemme von mobilen Erdern.
Konfiguration
MZ – Speisemodul
- Einspeisung des Moduls gefertigt als Schienen- oder Kabel-Ausführung durch Messingklemmen ZLM-2×300 auf Schienen des Strompfades;
- einspeisende Schienen-Verbindungsbrücke völlig abgedeckt;
- Lasttrennschalter (Sicherungslastschalter) oder Leistungsschalter bis 2500 A;
- Erdungsanschlusspunkte zum Anschließen der Erder;
- optional kann das Modul mit PK/EQ ausgerüstet werden.
MO – Abgangsmodul
- Trennschalter oder Sicherungsunterteile (leistenartig und kastenartig);
- optional ist das Modul mit zusätzlichen Elementen ausgerüstet, z.B. Aggregat-Klemmen;
- abgedeckte Sicherheitskreise;
- Kabelschellen.
MP: Ausgleich-Messmodul gemäß den Richtlinien des Energievertreibers und -Verkäufers;
SON: Beleuchtungsmodul, Steuerschaltung für Straßenbeleuchtung eines Verkehrsstranges in der Umgebung der Station;
OPW: Eigenbedarfskreise, Beleuchtung der Station (16A/D01), Steckdose 230V (16A/D01);
PK/EQ: Kontrollmessung, Qualitätsanalyse der Elektroenergie, Messwandler, Messgerät der Stromnetzparameter (analog oder digital), Analysator der Qualitätsparameter von der Elektroenergie, Kommunikation;
BK: Kondensator zur Kompensation des Leerlaufs von Transformatoren / Kondensatorbatterie.
Bemessungsparameter
- Bemessungsspannung230/400 V
- Bemessungsspannung der Isolierung500/690 V
- Bemessungsfrequenz50 Hz
- Steh-Stoßspannung8 kV
- Bemessungs-Dauerstrom der Hauptschienen1250/1600/2500 A
- Bemessungs-Dauerstrom der Abgangsschienen160/250/400/630 A
- Bemessungs-Steh-Kurzzeitstrom40 kA (1 s.)
- Bemessungs-Steh-Stoßstrom80 kA
- Kurzschluss-Strom interner Bogenentladung20 kA
- Schutzart IP2X
- Stoßfestigkeitsgrad IK10
- Schutzklasse I
- Ausmaße der Speise-/Abgangs-Klemmen2 x 4 x 240 mm² / 4 x 240 mm²
- NetzsystemeTN-S, TN-C, TN-C-S, TT, IT
- Höhe / Breite / Tiefeunbegrenzt
Compliance with standards
- PN-EN 61439-1 – „Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen. Teil 1: Allgemeine Festlegungen”;
- PN-EN 61439-2 – „Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen. Teil 2: Energie-Schaltgerätekombinationen”;
- PN-E-05163 – „Abgedeckte Niederspannungs-Schaltanlagen und -Steuereinheiten. Richtlinien für Prüfungen in Bedingungen der Bogenentladung in Folge eines Innenkurzschlusses”;
- PN-EN 50274 – „Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen – Schutz gegen elektrischen Schlag – Schutz gegen unabsichtliches direktes Berühren gefährlicher aktiver Teile”;
- PN-EN 62208 – „Leergehäuse für Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen – Allgemeine Anforderungen”;
- PN-EN 60529 – „Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code)”;
- PN-EN ISO 4628 – „Beschichtungsstoffe – Beurteilung von Beschichtungsschäden – Bewertung der Menge und der Größe von Schäden und der Intensität von gleichmäßigen Veränderungen im Aussehen – Teil 6: Bewertung des Kreidungsgrades nach dem Klebebandverfahren”;
- PN-EN ISO 2409 – „Beschichtungsstoffe – Gitterschnittprüfung”;
- PN-EN 62262 – „Schutzarten durch Gehäuse für elektrische Betriebsmittel (Ausrüstung) gegen äußere mechanische Beanspruchungen (IK-Code). (IDT PN-EN 50102:2001)”.
Downloads
- Prospekt herunterladen PDF Produktdatenblatt